Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Breiter, klar abgetrennter Velo- und Fussgängerweg!

Dank durchgängigem abgetrenntem Veloweg können hier auch Kinder sicher zwischen Neuhaus und Eschenbach verkehren.

(Hauptproblem sind noch die gefährlichen Einfahrten. Diese wurden zum Glück mit roter Farbe entschärft. Schade, dass aufgrund rechtlicher Streitereien und Spitzfindigkeiten die Velosymbole wieder entfernt werden mussten...)

Erstellt am: 25.6.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

AngstSchulwegMarkierungKoexistenz

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

lezurex

26.6.2025

> Schade, dass aufgrund rechtlicher Streitereien und Spitzfindigkeiten die Velosymbole wieder entfernt werden mussten.

Kannst du mir als Auswärtigen kurz erklären, warum?
1
Profilbild

zwitserfietser

26.6.2025

Würde mich auch interessieren, was für einen Schwachsinn es da wieder gab
0
Profilbild

pauldergaul

29.6.2025

@lezurex @zwitserfietser Ende 2023 hat die Gemeinde Eschenbach mit einem Zusatzbudget sicherheitsrelevante Markierungen auf dem geteilten Fuss- und Veloweg zwischen Eschenbach und Neuhaus angebracht. An jeder Einfahrt wurde der Boden mit leuchtend roter, reflektierender Signalfarbe markiert, und zwei gelbe Velo-Symbole pro Einfahrt zeigten an, dass hier Velos verkehren. Tolle Sache!

Leider hat sich danach herausgestellt, dass diese Markierungen nicht rechtskonform sind. Leider finde ich den entsprechenden Artikel nicht mehr (ich habe 2 Jahre des Gemeindeblatt-Archivs durchgeschaut), aber soweit ich mich erinnere, ist die rote Farbe für bestimmte Zwecke reserviert, und hätte für eine Veloweg-Markierung in dieser Form nicht verwendet werden dürfen. Zudem war - wenn ich mich richtig erinnere - die Zuständigkeit eigentlich gar nicht bei der Gemeinde, sondern bei der Kantonspolizei. Irgendwo war mal die Rede davon, dass man eventuell die kompletten Markierungen in einer anderen Farbe neu machen oder entfernen muss.

Glücklicherweise konnte dann gemeinsam eine Lösung gefunden werden: Die gelben Velos wurden entfernt, zurück bleibt dann rote Farbe, die – so zumindest meine Vermutung – anscheinend rechtlich keine "Strassenmarkierung" mehr darstellt, und darum wohl bleiben darf.

Hier noch eine kurze Meldung in der ON: https://www.obersee-nachrichten.ch/zeitung/publizierte-news/2239-die-sternenkreuzung-in-eschenbach-wurde-generalsaniert-und-verkehrsberuhigt "Markierungen Radweg Neuhaus"
Bearbeitet: 29.06.2025, 10:50:07
1
Profilbild

lezurex

29.6.2025

Oh mann... Bei uns in Zürich ists glaube anders rum: Die Velos dürfen markiert werden, aber keine rote Farbe, aus irgendwelchen Gründen. Rote Farbe hat aber definitiv die bessere Wirkung, ist schliesslich auffälliger als ein paar gelbe Velölis.
1
Profilbild

zwitserfietser

29.6.2025

Das ist echt wild. Wegen sicherheitsfördender Markierungen so ein "Gschiss" machen, aber die ganzen Regelverstösse der Autofahrer, wegen welchen sie überhaupt erst notwendig wären, interessieren keinen.
1
Profilbild

pauldergaul

29.6.2025

@zwitserfietser ich bin sowohl Velo- wie auch Autofahrer und sehe von beiden "Gattungen" (und auch von Fussgängern und Trottinettfahrenden) immer wieder mal Regelverstösse. Die Gruppen gegeneinander ausspielen hilft der Sache nicht.

In diesem Fall wurde ja auch eine einigermassen gute Lösung gefunden, wobei man auch mal hätte ein Auge zudrücken können. Hätte ja niemanden gestört. Ich freue mich jedenfalls auf den leichten Sicherheitsgewinn durch die rote Farbe 🙂
0