Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Steile Rampen

Die Anrampung an den Kreuzungen des Velowegs entlang der Industriestrasse erscheinen mir zu steil; beim Überfahren entstehen jeweils deutliche Schläge auf die Felgen.

„Ich habe noch ein Bild ergänzt, das eine angenehmere Rampe zeigt – ebenfalls aus dem Projekt Limmattalbahn.“

Update:
Ich habe die 5 Spots auf einen reduziert. Es handelt sich um 5 Kreuzungen mit sehr unangenehmen steilen Rampen auf einem kurzen Abschnitt von etwa 150m.

Erstellt am: 16.7.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Kreuzung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

benjamin

20.7.2025

Das ist leider das Randsteinkonzept der Kanton ZH. Diese harten Rampen werden überall verbaut mit der Begründung sie müssen für Sehbehinderte ertastbar sein. Das ist natürlich totaler Blödsinn, für Sehbehinderte hat es die weissen Taststreifen und auch 3 cm hohe Absätze sind problemlos ertastbar.
Funktionieren nun wenigstens die Sensorschwellen im Asphalt oder muss noch immer der Knopf gedrückt werden um grün zu erhalten?
0
Profilbild

velo_parkt_mit_gleisanschluss

16.7.2025

Tatsächlich unverständnlich.

Der Veloweg könnte auch ohne zusätzliches Niveau gebaut sein. Vielleicht mit einer leichten Neigung noch, damit sauberes Regenwasser (Velowege = emissionsfrei) nach dem Schwammstadtprinzip ins Grün abgeführt werden kann statt in die Kanalisation.
2