Invasiver Neophyt?
resignationsenthusiast , 18.9.2025
Quatsch: Natürlich ist das keine eingeschleppte Pflanze, weiss ich natürlich auch! War ein Scherz!
Aber wozu genau sind diese aufgepinselten Dinger auf knapp lastwagenbreiten Strassen gut, wenn sie für mich im Stau vor den Ampeln sowieso unerreichbar sind?
Um mich zu foppen und schmerzlich daran zu erinnern, dass ich in dieser Stadt (zumindest als Radler) einfach keine Daseinsberechtigung habe? Auch in dreissig Jahren nicht?
Lasst es gut sein, spart die literweise ausgebrachte Farbe zugunsten der Stadtkasse und lasst das verlogene Einzeichnen solcher für die Radler nutzlosen Kunstwerke: Die haben an solchen Stellen EINFACH KEINEN WERT!!!
Erstellt am: 18.9.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Aber wenn's so sehr nervt, können wir's auch bleiben lassen. Spart Zeit, Geld und mässig lustige Bikable-Spots.
Es gibt einige Stellen wie diese (zb https://www.bikeable.ch/spots/11268), wo das kümmerliche Velosäckli wie ein Witz wirkt - die Zufahrt dazu ist so gut wie nie frei und wenn ich ausnahmsweise als erster an der roten Ampel ankomme, habe ich ja kein Problem und stelle mich gerne in die Mitte der Fahrspur.
Und "wenn man [ausnahmsweise trotzdem] nach vorne kommt", darf man sich als Belohnung meist anhupen lassen, da hilft dieser knappe m2 Alibi-Übung auch nicht weiter.
Wer weiss: ehrlicher und ressourcenschonender wäre es vielleicht, diese Stellen in dem Elend, in dem sie sind, zu belassen.
Richtig cool wären Erziehungsplakate für den MIV, sich in der Spur links zu halten. Velos werden ja auch per Plakat erzogen, zb im Kreisel mittig zu fahren.
'Wenn man nach vorne kommt, kann man profitieren' ist hier NICHT möglich und bitz gefährlich: Der Trottoirabsatz verhindert den illegalen Ausflug auf das Trottoir.
Und ohne Verkehr brauche ich dieses Velosäckchen sowieso nicht...
Wollte euch mit dem mässig lustigen Eintrag aber weder den Feierabend, noch das ganze sommerliche Wochenende und schon gar nicht die nächsten Ferien vermiesen!
Aber danke fürs Mitlesen ;-)
hajdeni
19.9.2025
resignationsenthusiast
19.9.2025
Leider ist das auch noch eine mich zum Schwanken provozierende Steigung: Vordrängeln ist hier auf gar keinen Fall möglich. Der Trottoirabsatz verhindert dies erfolgreich.
Egal: Möglicherweise gibt es auch noch lebensmüdere Radler ;-)