Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Gut gemeint, aber....

Beim Umbau der Bachstrasse wurde der Velostreifen rot markiert. Leider hört die Markierung genau dort auf, wo die gefährliche Strecke anfängt: kurz vor dem Fussgängerstreifen wird die Strasse durch die neu erstellte Mittelinsel so schmal, das Auto/Velo unmöglich nebeneinander platz finden. Velofahrer werden abgedrängt und es hat schon mehrere heikle Situationen gegeben. Die rote Farbe ist gut gemeint, Umsetzung leider ungenügend!

Erstellt am: 3.7.2018

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Leider fehlt den verantwortlichen Stellen die Phantasie, abstrakt zu denken: Es geht hier darum 2 Spuren (wenngleich unterschiedlicher) Verkehrsteilnehmer zusammenzuführen. Eine Reissverschlusssignalisierung/-markierung wäre im Prinzip das, was angebracht wäre und beide Benutzergruppen gleichstellt.
Profilbild
Das wird leider überall in der Schweiz so neu gebaut. Die Strassenplaner haben die Illusion, dass die Autos bei diesen künstlichen Engpässen brav hinter den Velos herfahren. Die Realität ist aber, dass Radfahrer an solchen Stellen äusserst knapp und gefährlich überholt werden!
Wenn die Strasse schon verengt werden muss, soll der frei werdende Platz für sichere, abgetrennte Radwege verwendet werden!
Profilbild
Richtig, aber die Sicherheit geht vor!
Profilbild
Läuft eigentlich betreffend dieser unbefriedigenden Normensituation etwas? Oder muss man da auf den Verfassungseintrag warten?
Profilbild
Wahrscheinlich erlauben die guten alten Normen dort kein Streifen mehr?